
Fachdidaktik 3 AWT: Abschlussmodul
Veranstaltung wird jeweils im Wintersemester angeboten.
Lehrform:
 1 Semester Seminar
Umfang:
- 3 ECTS LP (90h)
- Wintersemester: 2 SWS (2S)
Leistungsnachweis:
 Referat (20 Minuten mit anschließender Diskussion)
Erforderliche Vorkenntnisse:
- erfolgreicher Abschluss des Moduls Fachdidaktik 1 AWT: Grundlagen
- erfolgreicher Abschluss des Moduls Fachdidaktik 2 AWT: Unterrichtsmethoden und Schulpraktische Übungen 
Literatur
 Eine Liste mit der aktuellen Literaturempfehlung finden sie in der zugehörigen StudIP Veranstaltung.
Inhalte
- Schwerpunkte und Überblickswissen entsprechend der Inhalte der Module Fachdidaktik 1 AWT, Fachdidaktik 2 AWT
- Schwerpunkte nach Maßgabe der Studierenden
- Orientiert an der jeweiligen Lerngruppe werden in den Lehrveranstaltungen Hinweise auf Schulstufenspezifika gegeben.
Lernziele
Die Studierenden:
- stellen Verbindungen zwischen den Themenfeldern des AWT-Unterrichts und der technischen und wirtschaftlichen Bildung in der allgemeinbildenden Schule, ihren technischen und wirtschaftlichen Hintergründen und den Konzepten und Möglichkeiten ihrer didaktisch-methodischen Umsetzung her, 
- wiederholen Elemente der Grundvorlesung Fachdidaktik 1 AWT: Einführung, der Übung Fachdidaktik 1 AWT: Planung und Gestaltung des Unterrichts sowie dem Seminar Fachdidaktik 2 AWT: Unterrichtsverfahren und Methoden und wenden diese Kenntnisse auf neue technische und wirtschaftliche Inhalte an, 
- nutzen wissenschaftliche Literatur zur selbstständigen Vorbereitung der Präsenzveranstaltung und eines Vortrages. 
- Nutzung und Anwendung schulstufenspezifischer rechtlicher und inhaltlicher Vorgaben (für die Erarbeitung von Unterrichtsentwürfen) 

